Pressemitteilungen 2024/2025
Tagesausfahrt ins Montafon 2025
Die Tagesausfahrt des Ski-Clubs Waldshut führte in diesem Jahr nach St. Gallenkirch im Montafon. 30 Mitglieder und Nichtmitglieder verbrachten bei strahlendem Sonnenschein und optimaler Schneelage den Tag auf den 132 Pistenkilometern des abwechslungsreichen Skigebiets.
Details zu allen weiteren Veranstaltungen auf
https://www.skiclub-waldshut.de/termine
Trainingslager Fiesch 2025
12 Athleten im Alter von 5 bis 18 Jahren waren vom 02. bis 06. Januar 2025 beim alljährlichen Trainingslager des Ski-Clubs Waldshut in Fiesch im Wallis. Auf anspruchsvoller Piste und bei wechselnden Wetterbedingungen trainierten sie Technik, Riesenslalom und Slalom. Dank Sportwartin Stefanie Mell, der Skilehrerin Ylva Zahn und der Mithilfe der Eltern erhielten alle Kinder und Jugendlichen individuelles Training und optimale Vorbereitung auf die Rennsaison. Fortgeführt wird das Training auf heimischen Pisten in Bernau oder auf dem Feldberg.
Details zu Training und Veranstaltungen auf
https://www.skiclub-waldshut.de
Hauptversammlung 2024
Am Samstag, den 25. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des Ski-Clubs Waldshut im Gasthaus Ochsen zur jährlichen Hauptversammlung. Die zweite Vorsitzende Ramona Stark blickte auf die vielfältigen Veranstaltungen und ein vom Schneemangel geprägtes Vereinsjahr zurück.
Sportwartin Stefanie Mell berichtete von den ersten schneereichen Trainingstagen in Bernau im Dezember 2023 und vom Trainingslager in Fiesch im Wallis an dem 13 Athleten mit ihren Eltern teilnahmen. Leider konnten heimische Skirennen am Feldberg nur im Januar durchgeführt werden. Hier schafften es im Rennen der Regio West Hanna Mell und Lilli Anders jeweils im Riesenslalom auf den ersten Platz. Die restlichen Wettkämpfe mussten ins schneereichere Österreich verlagert werden. Lilli Anders konnte ihr letztes Schülerrennen mit dem Titel Schwarzwaldschülermeisterin im Slalom abschließen.
Peter Kaiser als Vertreter der Stadt führte im Anschluss zügig die Vorstandswahlen durch. Erneut bestätigt im Amt der ersten Vorsitzenden wurde in Abwesenheit Maren Rotkamm, als zweite Vorsitzende wurde Ramona Stark gewählt, Kassiererin für zwei Jahre bleibt Elke Anders. Ebenso wurde Schriftführerin Sybille Eckert wiedergewählt. Das Amt der Sportwartin bleibt bei Stefanie Mell, Skischulleiterin Melanie Amann und Beisitzer Detlef Rotkamm wurden ebenso einstimmig wiedergewählt. Auch der Ältesten Rat mit Geli Bartel, Rudolf Maier, Manfred Wolf und Gerhard Mühlbauer bleibt für weitere zwei Jahre geschlossen im Amt.
Geehrt wurden für vierzigjährige Mitgliedschaft Marga und Hermann Hugel, Heinz Kienberger, Nikolas Wolf, Theresia Reinhard, Engelbert Haggenmiller, sowie Annie Briechle und Rita Werne für 60 Jahre Mitgliedschaft. Für die Digitalisierung des Skibasars, der am Samstag, den 16.11.2024 erneut in der Stadtscheuer von 13 bis 14.30 Uhr abgehalten wird, wurde Volker Mell und Tim Mathes gedankt. Die Warenannahme findet von 10 bis 12 Uhr statt.
Die im letzten Jahr erfolgreich durchgeführte Skigymnastik findet wieder seit dem 4.11.2024 jeweils montags von 19 bis 20 Uhr in der Chilbihalle statt. Die Skiausfahrt ist für den 9. März 2025 nach St. Gallenkirch im Montafon geplant.
Alle weiteren Veranstaltungen des Ski-Clubs: https://www.skiclub-waldshut.de/termine.
Pressemitteilungen 2023/2024
Trainingslager Fiesch 2024
Vom 02. bis 06. Januar 2024 war der Ski - Club Waldshut wieder im Trainingslager auf der Fiescher Alp im Wallis.
12 Athleten von 6 bis 16 Jahren absolvierten Techniktraining, trainierten Slalom und Riesenslalom auf anspruchsvollem Gelände und bereiteten sich damit optimal auf die Rennsaison vor. Sportwartin Stefanie Mell und Übungsleiter Detlef Rotkamm sowie viele helfende Hände machen dieses anspruchsvolle Training jährlich in der ersten Januarwoche möglich.
Der Skiclub Waldshut bietet am 24. Februar 2024 eine Ausfahrt ins Montafon an, zur Skigymnastik am Montagabend sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Details zu Training und Veranstaltungen auf
https://www.skiclub-waldshut.de
Pressemitteilungen 2022/2023
Hauptversammlung 2023
Am Samstag, den 21. Oktober 2023 trafen sich die Mitglieder des Ski-Clubs Waldshut im Gasthaus Ochsen zur jährlichen Hauptversammlung. Die Vorsitzende Maren Rotkamm blickte auf ein sehr aktives Vereinsjahr mit vielen erfolgreichen Veranstaltungen zurück.
Sportwartin Stefanie Mell berichtete von fünf begeisterten jungen Neuzugängen für die Rennmannschaft und beachtlichen Rennerfolgen der jungen Athleten. Unter anderem belegte der Ski-Club Waldshut beim Kreisjugendskitag in Bernau mehrere erste Plätze. Die Rennmannschaft des Ski-Clubs Waldshut hat in der vergangenen Saison jede Gelegenheit genutzt, Technik- und Renntraining im Schnee in Bernau durchzuführen und trainiert im Sommer Ausdauer und Koordination in der Waldshuter Chilbihalle.
Maren Rotkamm dankte vielen Mitgliedern für ihr Engagement im Verein.
Geehrt wurden Willi Becker für 50 Jahre Mitgliedschaft, Gerhard Mühlbauer und Christine Rotkamm für jahrzehntelange
tatkräftige Mithilfe im Verein, Alexandra Jehle für ihr Engagement als Kassiererin und 1. Vorsitzende des Vereins, Angelika Bartl
für die liebevolle Gestaltung des Schaukastens und Ehrenmitglied Manni Wolf für die künstlerische Gestaltung einer Grußkarte.
Petra Thyen brachte Grußworte der Stadt Waldshut und lobte das große Engagement des Ski-Clubs in der Jugendarbeit.
Frank Siebold als Vertreter des Sportausschusses Waldshut beehrte den Ski-Club mit einer Spende von 500 Euro.
Am 4.11.2023 veranstaltet der Ski-Club wieder den Skibasar in der Stadtscheuer und am 6.11. 2023 startet die Skigymnastik von 19-20 Uhr
in der Chilbihalle. Ebenso sind wieder Skikurse in Herrischried, eine Skiausfahrt am 24.02.2023 nach St. Gallenkirch im Montafon geplant und es wird im Sommer ein Wanderwochenende ins Kaunertal geben. Zu allen Veranstaltungen sind Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen, alle Informationen können bei unseren Terminen eingesehen werden.
von links:
Alexandra Jehle, Gerhard Mühlbauer, Willi Becker, Angelika Bartl, Manni Wolf und Christine Rotkamm.
von links:
Elke Anders (Kassiererin), Alexandra Jehle, Gerhard Mühlbauer, Maren Rotkamm (1. Vorsitzende), Willi Becker, Angelika Bartl, Manni Wolf, Melanie Amann (Skischulleiterin), Sibylle Eckert (Schriftführerin), Ramona Stark (2. Vorsitzende), Christine Rotkamm, Stefanie Mell (Sportwartin)
BA-WÜ Jugendmeisterschaften 2023
Erstellungsdatum: 01.02.2023
Am 28. und 29. Januar hat der Ski-Club Waldshut 1928 e.V., zusammen mit der WSG Feldberg, erfolgreich die baden-württembergischen Ski alpin Jugendmeisterschaften am Hofeck in Bernau durchgeführt. Um faire Wettkampfbedingungen für die rund 80 Skisportlerinnen und Skisportler gewährleisten zu können, waren viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ski-Club Waldshut und der WSG Feldberg vor Ort.
Wir gratulieren den Skisportlerinnen und Skisportler zu ihren erbrachten Leistungen und bedanken uns recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfer, sowie dem gesamten Hofeck-Liftteam, die zur erfolgreichen Durchführung des Wettkampfs beigetragen haben.
Die Artikel können online nachgelesen werden: